Allgemeines
Sind die Daten meiner Kontakte sicher?
Der Datenschutz liegt uns sehr am Herzen, deshalb legen wir extrem großen Wert auf den Schutz der Daten Ihrer Kontakte. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket haben wir Power eCard fit für die DSGVO gemacht und auch seitdem weitere Funktionen speziell dafür entwickelt. Alle Details finden Sie hier.
Kann ich eCards nicht persönlich, sondern im Namen meines Teams versenden?
Das geht aktuell nicht direkt aus dem persönlichen Account heraus, aber durch die Nutzung weitere Accounts.
Beispiel:
– Allgemeinen Benutzeraccount anlegen (im Admin-Bereich), Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) können im Team verteilt werden. Ein gleichzeitiger Login ist möglich, das Profil sollte hier allgemein befüllt werden (Team eMail Team Name, Unterschriftsbild mit mehreren Unterschriften in einer Bilddatei, etc.)
– Team eCards mit diesem Account versenden
– Es können im Rahmen der jeweiligen Lizenz beliebig viele verschiedene Team-Accounts analog zu normalen Benutzeraccounts angelegt werden
Wichtiger Hinweis: Die Accountdaten wie Name oder Unterschrift werden immer dynamisch in die Karte eingefügt, wenn der Empfänger sie öffnet. Daher sollten die Daten nach dem Versand NICHT geändert werden (z:B. Absendername von „Team A“ auf „Team B“ ändern), da alle Empfänger immer den jeweils letzten Stand bei Öffnen sehen.
Hier sollten unebdingt getrennte Accounts angelegt werden.
Ist es möglich, mit Power eCard auch nur E-Mails ohne einen Link zu einer eCard zu versenden?
Grundsätzlich können Sie mit Power eCard auch ein Motiv erstellen, welches keinen Link zu einer eCard enthält. Damit wird nur die E-Mail verschickt, der Nutzer kann keine eCard aufrufen. Dazu muss lediglich in der E-Mail-Vorlage im Text der Marker „ecard_link“ entfernt werden, dann enthält die E-Mail keinen Link zur eCard.
Der Versandprozess bleibt im Prinzip identisch, es gibt allerdings folgende Einschränkung: Der persönliche Grußtext (Schritt 3 im Mailingprozess) wirkt sich nur auf die eCard aus, nicht auf die E-Mail. Der E-Mail-Text wird zentral im Motiv definiert und ist durch den Versender nicht änderbar.
Somit kann der Versender in diesem Fall keinen persönlichen Grußtext im Versandprozess eingeben. Zudem ist die E-Mail nicht animiert, da dies von den E-Mail-Programmen nicht unterstützt wird (keine Integration von Animation, Film oder Sound möglich).
Wenn Sie dennoch eine reine E-Mail ohne eCard versenden möchten, haben wir folgende Tipps für Sie:
– Erstellen Sie einen Text, der die Anredeformel (Marker „salutation“ und den Namen des Absenders (Marker „sendername“) enthält, um die E-Mail persönlich zu gestalten
Design
Kann ich unser Firmenlogo in die eCard integrieren?
Ja, das eigenen Firmenlogo kann problemlos auf dem Coverbild oder der Innenseite der Karte platziert werden, ebenso im Kopf- und Footer-Bereich der E-Mail.
Wie kann ich mehrere Unterschriften auf einer Karte einfügen?
1. Hinterlegung im Benutzerprofil
Jeder Versender kann in seinem Profil seine eigene Unterschrift (oder ein Gesamtbild mit mehreren Unterschriften) hinterlegen und diese wird dann beim Versand automatisch im Motiv eingefügt (sofern diese im Motiv entsprechend konfiguriert ist).
Bei diesem Verfahren können auch mehrere Benutzer-Accounts angelegt werden, die dann entsprechende Unterschriftenkombinationen enthalten. Je nach Zielgruppe meldet sich der Versender mit dem entsprechenden Account an.
2. Hinterlegung auf der Karte
Es werden mehrere Weihnachtsmotive angelegt, die unterschiedliche Unterschriftskombinationen als festes Bild enthalten. Beim Versand wählt der Versender dann das entsprechende Motiv (z.B.“Weihnachtskarte Abteilung A“, „Weihnachtskarte Abteilung B“, etc.). Hierbei kann die Gruppenzuweisung in den Empfängerdaten genutzt werden, um die Zieladressen schnell auszuwählen: Der Versender wählt im ersten Schritt das Motiv mit den passenden Unterschriften und in der Empfängerauswahl dann die entsprechende Gruppe.
Kann die Power eCard-Umgebung an das eigene Corporate Design angepasst werden?
Ja, es ist mit wenigen Klicks möglich, die Power eCard Umgebung an das eigene Corporate Design anzupassen, um die User Experience für die eigenen Mitarbeiter zu optimieren.
In der Power eCard Administrationsumgebung im Bereich Einstellungen kann das Logo und die Farbgebung geändert werden. Dies ist allerdings erst ab unserer Corporate-Lizenz möglich.
Welche Teile der E-Mail lassen sich anpassen?
Wir bieten eine E-Mail-Vorlage mit optimiertem Layout für die verschiedenen eMail-Porgramme mit Headerbild, Textfeld, Fußtext und Footerbild. Alle Bilder, Farben, Schaltflächen, Links und Texte können mit wenigen Klicks direkt im Power eCard Backend angepasst werden. Sie können das Aussehen der E-Mail für jedes Kartendesign ändern, z.B. sieht die E-Mail für die Weihnachtskarte anders aus als die E-Mail für eine Einladung.
Können die E-Mails im Spam-Ordner landen?
Wir versenden unsere E-Mails über AWS und nutzen alle Verfahren, die möglich sind, um eine optimale Zustellrate zu haben (SPF, DKIM, DMARC, Versandlimits, Bounceprüfungen, etc.). Wir testen regelmäßig unseren Spam Score und liegen normalerweise bei 9,4 von 10 (10 ist der beste Wert – der ist aber nur mit einer simplen Text-E-Mail zu erreichen).
Kann die E-Mail weitere Links oder einen Dateianhang enthalten?
Ein Dateianhang bei der E-Mail ist leider nicht möglich. Sie können aber Textlinks im Grusstext sowie im Header- und Footerbereich der E-Mail platzieren (E-Mail-Text kann bei der Erstellung des Motivs geändert werden) und damit zum Beispiel auf Ihre Website oder einen Download verlinken.
Kann die Absender-Mailadresse angepasst werden?
Die Absendermail kann je nach Konfiguration des Systems entweder eine globale Adresse sein (z.B. ecard@…), pro Kartenmotiv eine Adresse (z.B. weihnachten@ , event@, etc.) oder immer die Adresse des jeweiligen Benutzers.
Eine Information zur entsprechenden Konfiguration finden Sie in unserem Quick Start Guide: https://support.power-ecard.com/de/kb/power-ecard-quick-start-guide/
Wie kann ich den Absendernamen ändern?
Gehen Sie über den Menüpunkt „Administration“ in Ihre Einstellungen und rufen Sie den Tab „Allgemein“ auf. Dort finden Sie das Feld Seitenname, das standardmäßig mit „Power eCard“ vorbefüllt ist. Dies können Sie nun in einen gewünschten Absendernamen abändern.